Hallo, alle! Noch irgendjemand da, der das liest? Können wir das bitte spielen?
Also (nur der Vollständigkeit halber)- hat Herr Pelzer an anderer Stelle schon vorgestellt. Aber ich finde es zeitlos phantastisch! Bitte machen Sie mit! Ich mache mal den Anfang - und seien Sie bitte nicht neidisch!
2 - Go to "Random quotations"
or click http://www.quotationspage.com/random.php3
The last four or five words of the very last quote of the page is the title of your first album.
"Knock, knock, who's there"... Ey, John Nock, kennste doch - indie aber süß! Verspielte Vocals, leichtfüßig melancholische Melodien ... und alles unplugged - einfach Cover ankucken und in Gedanken mithören!
Kruder & Dorfmeister-ReReRemixer und Biograph "Flip" Prohaska, Ex-Air-Roadie Felix Rohrschach-Kahn und der deutsche Ethno-DJ Hänschen Sack waren wieder mal für zwei Jahre in die karge Landschaft der Sahelzone geflüchtet, um in Klausur zu gehen. Im dort ansässigen, von befreundeten nubischen Musikern betriebenen Produktionsstudio "Berbertones" fanden sie die nötige Ruhe und Abgeschiedenheit, um Tag und Nacht an der Entstehung von "Going to do about it" zu arbeiten, dem ersten Konzeptalbum ihres Gemeinschaftsprojektes "Public Holidays in Iran".
Siebenundzwanzig einschmeichelnde Tracks irgendwo zwischen Modern Orient und Hochklassik: "Lounge meets Kaukasus-House meets Plastik-Ono-Band meets Friedrich Smetana meets Soundtracks aus alten und sehr raren Pakistanischen Gangsterserien der späten 70er meets Geräusche aus tschechoslowakischen Reklametrailern", wie SPEX kürzlich sehr treffend beschrieb.
von Wichtigheims und meine Band klingen ganz schwer nach Post-Rock. I like.
I drove downtown, scanning the alleys until I saw a rail-thin Mexican kid standing by a dumpster wearing a St. Louis Rams jacket. The kid was wearing the jacket, not the dumpster.
Oh man, "Public Holidays in Iran" rockt! Hab gleich noch mal deutschsprachigen Nachwuchs mit Wiki und WikiQuote gebastelt:
Die Jungs von Hallenhockey, der überfälligen Ablösung für SportfreundeStiller, füllen mit ihrer Mischung aus Fun-Punk und Pan-Funk mittlerweile sämtliche Stadien der Republik. "Die nehmen sich selber nicht so ganz ernst, aber haben trotzdem was zu sagen.", finden die Fans. Auf ihrem neuen Album lassen sie es sich nicht nehmen, zwischen Lobgesängen auf Knödel und Kritik am Konsumwahn auch mal die Kollegen von TokioHotel oder AggroBuxtehude aufs Korn zu nehmen.
Progressive Rock aus Split und als jugoslawische Antwort auf Resterampe und Purple Heart Attack gefeiert. Zeichnen sich v.a. durch lange Tracks und riesige Plattencover aus. Blieben im Herbst 2009 durch eine Fehde mit Promi-Blogger Perez Hilton weitgehend unbekannt.
Zuletzt geändert von Airsoul am Sa Feb 13, 2010 3:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ehrlich gesagtbesticht an diesemSpiel nicht hauptsächlich die Originalität der Band-wie Albumnamen, sondern eher wie kreativ die User versuchen mit dem vorgegebenen Bild ein brauchbares Cover zu gestalten. Sehr schick bisher!
Ach ja und WATM folgend auch etwas für die deutschen Charts
Martina Hertens zweiter Bestseller, nun endlich als Hörbuch gefühlvoll vorgelesen vom bekannten Dramatiker Serdar Somuncu.
"Diese Zustände werden wir nicht weiter hinnehmen - gegen diesen Haufen kann man sich ja kaum mehr auf der Straße blicken lassen!"
Hier mal wieder etwas Besinnlicheres. Musik, die erdet.
[edit]Ehe man vergeblich nach dem Bandnamen googelt und was Ausgedachtes vermutet (weil nur Jean Pütz + Rat aufgeführt wird): Bei Pützrath ist mir aus Versehen das h am Ende abhanden gekommen. Es handelt sich um einen Ort in Nordrhein-Westfalen.[/edit]