Kettcar - du und wieviel von deinen Freunden
Aktuelle Laune mit Tages-Hitliste?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jun 01, 2002 6:49 pm
- Wohnort: Worms.
- Kontaktdaten:
"Katoomba" von The World According To James. Mehr braucht ein gelungener Sonntagabend nicht.

http://www.cyber-jazz.com/default.cfm?p ... ctid=7151&

http://www.cyber-jazz.com/default.cfm?p ... ctid=7151&
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Di Sep 17, 2002 12:24 pm
- Wohnort: Fleischturm, 7. Flur (= 6.Stock)
- Kontaktdaten:
Immer noch Nebel, und wenn's stellenweise keinen Nebel hat, dann ist's bewölkt. Dazu passt aber hervorragend
<img src="http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.gif" width="150">
Underworld - Second Toughest in the Infants (am Besten Stück 8 "stagger")
<img src="http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.gif" width="150">
Underworld - Second Toughest in the Infants (am Besten Stück 8 "stagger")
- Pelzer
- Generalbevollmächtigter
- Beiträge: 1466
- Registriert: So Mai 05, 2002 6:47 pm
- Wohnort: Tauschwitz oder Munschwitz
platz 1:
the cas!o samples: cutting age

unglaubliche u- bzw elektronische musik aus ungarn, siehe auch
http://193.225.21.49/gfm/evereast/ - zum hüftenwackeln (oder badputzen) ideal.
platz 2:
alles von swayzak, hier stellvertretend die wahrscheinlich doch beste cd:
snowboarding in argentina - ein guter begleiter für lange autofahrten (z.b. nach italien)

platz 3 - oder doch auch noch platz 2?:
lemon jelly: ky bzw. http://www.lemonjelly.ky - macht gute laune, etwa vor dem weggehen.

platz 4:
die deep dish-compilations yoshiesque I und II


platz 5:
2 mny dj's: as heard on radio soulwax pt.2 - mittlerweile ein klassiker, auch wenn sich auf dem gebiet sonst nichts mehr nennenswertes ereignet.

the cas!o samples: cutting age

unglaubliche u- bzw elektronische musik aus ungarn, siehe auch
http://193.225.21.49/gfm/evereast/ - zum hüftenwackeln (oder badputzen) ideal.
platz 2:
alles von swayzak, hier stellvertretend die wahrscheinlich doch beste cd:
snowboarding in argentina - ein guter begleiter für lange autofahrten (z.b. nach italien)

platz 3 - oder doch auch noch platz 2?:
lemon jelly: ky bzw. http://www.lemonjelly.ky - macht gute laune, etwa vor dem weggehen.

platz 4:
die deep dish-compilations yoshiesque I und II


platz 5:
2 mny dj's: as heard on radio soulwax pt.2 - mittlerweile ein klassiker, auch wenn sich auf dem gebiet sonst nichts mehr nennenswertes ereignet.

- Ernst Gemeint
- Beiträge: 295
- Registriert: Di Mai 07, 2002 6:57 am
- Wohnort: NEU!!!
Die Boys sind seit gestern Abend genau das richtige für mich... Titel wie "Email", "Here" zum Nachdenken und natürlich der Seitenhieb auf Mr. Bad Guy M&M "The night I fell in love" zur lockeren Belustigung.<br><br><img src="http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg">
PS: Ich hoffe Herr Hessen wird jetzt nicht eifersüchtig
PS: Ich hoffe Herr Hessen wird jetzt nicht eifersüchtig

-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Mai 27, 2002 9:51 pm
- Wohnort: Am Berg
- Kontaktdaten:

März - Love Streams - Introductory
Die Geschichtenerzähler machen weiter
Die Autoindustrie macht weiter
Die Arbeiter machen weiter
Die Regierungen machen weiter
Die Rock’n’Roll Sänger machen weiter
Die Preise machen weiter
Das Papier macht weiter
Die Tiere und Bäume machen weiter
Tag und Nacht machen weiter
der Mond geht auf, Die Sonne geht auf
Die Augen gehen auf
...
Wiewohl dieser Text (und die untermalende Musik dazu) scharf am Kitsch vorbeischrammt, für eine Vorkriegsnacht ist dieser Song sehr brauchbar, wenn nicht hilfreich.
Und morgen macht weiter:
Tischlampe
mit Richard in den Krieg
In diesen Zeiten muss man schon auf die Spätromantik und symphonischen Bombast zurückgreifen.
Also hier mein ultimativer wenn nicht sogar infiniter Soundtrack zum Krieg:
Verdi
Requiem: dies irae und tuba mirum
Dmitri Shostakovich
Sinfonie Nr. 7 "Leningrader"
Sinfonie Nr. 8, besonders der 3. Satz
Igor Stravinsky
Le Sacre du printemps
Und damit auch die deutsche Position musikalisch bestimmt wird,
darf der alte Friedenskämpfer und Antisemit Richie Wagner nicht fehlen.
Bekannt ist sicher der Walkürenritt (stilsicher bei "Apocalypse Now" eingesetzt)
darüber hinaus empfehle ich Siegfrieds Arien aus dem Ersten Akt der gleichnamigen Oper: "Nothung, Nothung, neidliches Schwert..."
sehr schön auch: "Schmiede mein Hammer ein hartes Schwert!
hoho, hohei! hoho, hohei!"
Und später stößt dann der furchtlose Siegfried dem übermächtigen Drachen George dabbelju Fafner sein Schwert ins Herz.
Na, da ist doch noch was drinn für die Deutschen...
Also hier mein ultimativer wenn nicht sogar infiniter Soundtrack zum Krieg:
Verdi
Requiem: dies irae und tuba mirum
Dmitri Shostakovich
Sinfonie Nr. 7 "Leningrader"
Sinfonie Nr. 8, besonders der 3. Satz
Igor Stravinsky
Le Sacre du printemps
Und damit auch die deutsche Position musikalisch bestimmt wird,
darf der alte Friedenskämpfer und Antisemit Richie Wagner nicht fehlen.
Bekannt ist sicher der Walkürenritt (stilsicher bei "Apocalypse Now" eingesetzt)
darüber hinaus empfehle ich Siegfrieds Arien aus dem Ersten Akt der gleichnamigen Oper: "Nothung, Nothung, neidliches Schwert..."
sehr schön auch: "Schmiede mein Hammer ein hartes Schwert!
hoho, hohei! hoho, hohei!"
Und später stößt dann der furchtlose Siegfried dem übermächtigen Drachen George dabbelju Fafner sein Schwert ins Herz.
Na, da ist doch noch was drinn für die Deutschen...
ein herbst der sich irgendwie merkwürdig anfühlte, ein winter der bedrückend war, ein frühling der kahl ist.
diese tage bleibt der fernseher aus, an ist
http://www.bustarhymes.com/home.html
die famose "anarchy", track 18, "make noise", die 15 "here we go again" und vor allem "bladow !!", track 5.
diese tage bleibt der fernseher aus, an ist
http://www.bustarhymes.com/home.html
die famose "anarchy", track 18, "make noise", die 15 "here we go again" und vor allem "bladow !!", track 5.