Machmut al Wöhleyman hat geschrieben:Im Übrigen will ich zu bedenken geben, daß die Menge an Bier, die ein Schnitzel aufwiegt, natürlich auch von der Größe des Schnitzels abhängig ist.
Das hätte ich jetzt aber umgekehrt angefangen. Die Größe von Schnitzeln variiert meistens nur scheinbar, abhängig davon, wer wie lange mit wie schwerem Gerät drauf rumgehauen hat. Meine Erfahrung aus Ferienjob in der Großküche: Die morgendlichen Schnitzel wurden von uns Hilfskräften ordentlich verprügelt und waren sehr dünn und quadratkilometergroß, während die für mittags, weil viel mehr, einfach nur durch den Steaker genudelt wurden. Bei gleichem Ausgangsmaterial wirkten die dann viel kleiner. Da stellt sich nur die Frage, ob auch die Panade mitgerechnet wird, denn da paßt auf so ein Plattes natürlich viel mehr drauf.
Ich würde das aber seitens der Flaschengröße angehen: In letzter Zeit breiten sich diese Miniflaschen dermaßen aus, daß es doch fraglich ist, ob da noch so gerechnet werden kann wie früher, bzw. war's in Norddeutschland schon länger Sitte, diese kleinen Dinger zu trinken. Wenn von da der Spruch mit den sieben Bieren kommt, dann kommt man mit normalen Flaschen ja nur noch auf etwas weniger als fünf.
Und um welchen Biertyp geht's überhaupt? Zwischen Bockbier und alkoholfrei gibt's ja auch einen nicht unerheblichen Unterschied.